04.07.2023 07:52
Personelle Veränderungen in den Frauen-Nationalteams
Per 1. Juli 2023 hat es bei den Nationalteams der Frauen mehrere Mutationen auf der Position der Cheftrainerinnen und Cheftrainern gegeben. So wird Veronica Maglia neu die Leitung des U-19-Teams verantworten.
Nach der erfolgreichen U-17-Europameisterschaft, die in der Halbfinal-Qualifikation mündete, wird Maglia die Geschicke von Kaan Kahraman übernehmen. Die ehemalige YB-Spielerin wird zudem neu für das Ausbildungszentrum in Biel tätig sein. Kaan Kahraman wechselt indes auf eigenen Wunsch als Chefcoach der U-19 zur U-16. Der Ex-FC Basel-Frauen-Trainer wird daneben weiterhin für das Ausbildungszentum in Biel sowie für das Talentförderprogramm «Footura» des SFV im Einsatz stehen.
«Wir freuen uns mit Veronica Maglia eine starke Nachfolgerin für den U-19-Posten gefunden zu haben. Sie hat nicht zuletzt dieses Jahr mit der U-17 bei der EM eine tolle Arbeit geleistet», sagt die Direktorin Frauenfussball Marion Daube.
Kahramans Vorgänger bei der U-16, David Meister, bleibt als Leiter des Ausbildungszentrums in Biel und wird neu als Technischer Leiter der Frauen U-Teams sowie als Zuständiger für den Nachwuch-fussball der Clubs tätig sein.
Die Nachfolge Maglias bei der U-17 wird Jasmin Schweer antreten. Für die ehemalige Mittelfeldspielerin ist es eine Rückkehr zum Schweizerischen Fussballverband, nachdem sie während zwei Jahren als Athletiktrainerin für die U-Teams der Frauen tätig war. Daneben wird sie weiterhin als U-19-Trainerin der YB-Frauen amten.
Direktorin Marion Daube: «Die personellen Veränderungen stimmen uns positiv für die Zukunft der Frauen-U-Teams. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Trainerinnen und Trainern für den bisherigen Einsatz bedanken und freue mich auf die kommende Zusammenarbeit.»
SFV