U-19/U-17: Die Gruppengegner der EM-Qualifikation 2025/26 sind bekannt

05.12.2024 13:42

U-19/U-17: Die Gruppengegner der EM-Qualifikation 2025/26 sind bekannt

Für die U-19 beginnt die EM-Qualifikation mit dem ersten Ausscheidungsturnier gegen Dänemark, Schweden und San Marino. Diese drei Gegner wurden dem Team von Trainer Massimo Rizzo am UEFA-Hauptsitz in Nyon zugelost.

Das Turnier, dessen Organisator noch nicht feststeht, soll in einem von drei Zeitfenstern stattfinden: Zwischen dem 1. und 9. September, zwischen dem 6. und 14. Oktober oder zwischen dem 10. und 18. November 2025. Die Sieger und Zweitklassierten der 13 Gruppen sowie der beste Drittklassierte plus der gesetzte Titelverteidiger Spanien ermitteln dann in der Eliterunde im Frühling 2026 die sieben Endrunden-Teilnehmer neben Gastgeber Wales.

U-17 in der Eliterunde gegen Tschechien, die Türkei und Schweden

Die U-17 von Luigi Pisino gehört in der Eliterunde (Liga A) zu jenen 28 Teams, die sich für die EM-Endrunde vom 19. Mai bis 1. Juni in Albanien qualifizieren können. Um einen der sieben Startplätze zu ergattern, müssten die Schweizer in der Gruppe A5 Tschechien, die Türkei und Schweden hinter sich lassen.

In der ersten Runde der EM-Qualifikation 2025/26 wird es die U-17 in der Gruppe 10 mit der Slowakei, Bulgarien und San Marino zu tun bekommen. Das Turnier wird in einem der vier Teilnehmerländer im Zeitraum zwischen dem 1. Juli und 18. November 2025 ausgetragen. Die Sieger und Zweitklassierten der 14 Gruppen spielen dann im Frühling des folgenden Jahres in der Liga A um eines der sieben Tickets für die EM-Endrunde im Sommer 2026 in Estland.

► Mehr zur Auslosung der U-19-EM-Qualifikation 2025/26

► Mehr zur Auslosung der U-17-Eliterunde 2025

► Mehr zur Auslosung der U-17-EM-Qualifikation 2025/26

SFV