U-19 Männer: Remis und Sieg zum Jahresabschluss

19.11.2024 22:09

U-19 Männer: Remis und Sieg zum Jahresabschluss

Das U-19-Nationalteam spielt 3:3 gegen die Türkei nach einem packendem Schlagabtausch. Wenige Tage später sichern sie sich einen überzeugenden 3:1-Sieg im Rückspiel.

Die U-19 Männer der Schweiz bestritten in der vergangenen Woche zwei Länderspiele gegen die türkische U-19 im Arslan Zeki Demirci Sports Complex.

Am Freitag, dem 15. November 2024, trennten sich die beiden Teams nach einem spannenden Duell mit einem 3:3-Unentschieden. Die Türkei ging früh in Führung, doch Dorian Derbaci konnte bereits in der 11. Minute ausgleichen. Nach der Halbzeit brachte ein Eigentor von Loris Schreiber die Türken erneut in Front, bevor Derbaci in der 66. Minute erneut den Ausgleich erzielte. Kurz darauf in der 51. Minute brachte Winsley Botely die Schweiz erstmals mit 3:2 in Führung, doch in der letzten Spielminute erzielten die Türken den erneuten Ausgleichstreffer.

Das zweite Spiel fand am Montag, dem 18. November 2024, statt und endete mit einem 3:1-Sieg für die Schweizer. Bereits in der 10. Minute köpfte Leon Grando eine präzise Flanke von Ruben Londja zum 1:0 ins Netz. Marouane Calame erhöhte in der 62. Minute mit einem sehenswerten Lupfer auf 2:0, nachdem ein Konter über Grando vorbereitet wurde. Kurz vor Schluss setzte Derbaci mit einem Solo, bei dem er den türkischen Torwart umspielte, den Schlusspunkt zum 3:0. Den Ehrentreffer erzielte die Türkei in der Nachspielzeit durch einen verwandelten Elfmeter.

Nach den beiden Spielen äusserte sich Coach Massimo Rizzo zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Ich denke, wir können von einem erfolgreichen letzten Zusammenzug in der Türkei sprechen. Wir haben nochmals erfrischenden offensiven Fussball gezeigt, und die sechs erzielten Tore sind der beste Beweis dafür.“

Allerdings sprach Rizzo auch das Verpassen der EM-Qualifikation an: „Leider hat uns ein einziges Spiel in Finnland gegen den Gastgeber die Qualifikation gekostet. Trotzdem können wir auf eine positive U-19-Kampagne zurückblicken.“ Er betonte, dass die Mannschaft in sieben Spielen vier Siege und zwei Unentschieden erzielt habe und sich sowohl als Team als auch individuell weiterentwickeln konnte. „Ich glaube, die zukünftigen Nationalteams des Jahrgangs 2006, wie die U-20 und U-21, werden sicherlich davon profitieren.“

Die U-19 Männer zeigten insgesamt eine solide Leistung und bewiesen ihre Offensivstärke in beiden Partien.