U-21-Nationalteam: Bedeutsames letztes Heimspiel gegen Finnland

09.10.2024 08:15

U-21-Nationalteam: Bedeutsames letztes Heimspiel gegen Finnland

Am Freitag bestreitet das U-21-Nationalteam seine zweitletzte Partie in der Qualifikation für die Europameisterschaft in der Slowakei. Das Duell mit Finnland findet um 20.00 Uhr in der swissporarena in Luzern statt. Für die Equipe von Cheftrainer Sascha Stauch ist das letzte Heimspiel der Kampagne von grosser Bedeutung. Mit einem Sieg würde sie einen wichtigen Schritt Richtung direkte EM-Qualifikation machen.

Im Herbst des letzten Jahres startete das U-21-Nationalteam mit dem Spiel in Finnland in die Qualifikationsphase. Seither hat es von acht Partien deren fünf gewonnen, gegen Armenien und Rumänien resultierte ein Unentschieden. Die einzige Niederlage erlitt die Schweiz im letzten Heimspiel in Lausanne gegen Albanien. Trotz dem Niederlage im letzten Heimspiel in Lausanne gegen Albanien startet die Schweiz als Leader der Gruppe E in die letzte Tranche der EM-Qualifikation.

 «Wir haben alles in den eigenen Füssen, dementsprechend wollen wir auch mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen», sagt Stauch. Die Ausgangslage ist klar: Gewinnt die Schweiz die verbleibenden zwei Spiele gegen Finnland und gegen Rumänien, ist sie als Gruppensiegerin direkt für die EM qualifiziert. Sollte die «Nati der Zukunft» aus den verbleibenden zwei Partien vier Punkte holen, stünde sie ebenfalls als EM-Teilnehmer fest.

Es warten die spielstarken Finnen

Doch bevor man sich Gedanken zur EM-Endrunde machen darf, müssen in einem ersten Schritt die Finnen bezwungen werden. Das Team von Trainer Mika Lehkosuo befindet sich in einer tollen Form und ist seit fünf Partien ungeschlagen. Beeindruckend war zuletzt die Leistung gegen den direkten Konkurrenten aus Rumänien. Dank den Toren von Tony Miettinen und Otso Liimatta gewann Finnland 2:0 und hielt sich so im Rennen um die direkte EM-Qualifikation. Trainer Sascha Stauch weiss um die Qualitäten des kommenden Gegners. «Die Finnen sind vermutlich das spielstärkste Team in unserer Gruppe. Um das Spiel erfolgreich zu bestreiten, braucht es von uns eine hohe Präzision am Ball und, wie beim Sieg in Montenegro, wird die Effizienz vor dem Tor entscheidend sein. Wenn wir dies umsetzen, bin ich sicher, dass wir als Sieger vom Platz gehen werden.»

Dank Kontinuität an die EM

«Wir haben bewusst die gleichen Spieler nominiert wie beim letzten Zusammenzug im September. Vor allem in Podgorica gegen Montenegro hat dieses Team eine unglaubliche Moral gezeigt. Es war ein Sieg der Mentalität. Und genau diese Energie wollen wir uns auch gegen Finnland und Rumänien zu Nutze machen», erklärt der 50-jährige Cheftrainer des U-21-Nationalteams. Ein sprichwörtliches Heimspiel wird das Kräftemessen mit Finnland für ein Quartett aus der Zentralschweiz. Mit Luca Jaquez, Pascal Loretz, Severin Ottiger und Lars Villiger sind vier Akteure des FC Luzern im U-21-Kader dabei. «Das wird ganz sicher eine spezielle Partie für uns», sagt Villiger. Der Stürmer hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung des Luzerner Publikums. «Die Fans in Luzern sind leidenschaftlich und begeisterungsfähig.» Tickets für die Partie des U-21-Nationalteams gegen Finnland in der swissporarena gibt es ausschliesslich online unter www.ticketmaster.ch zu kaufen.

SFV