Macht euch bereit für UBS Football Skills! Die App für die Schweizer Fussball-Community geht in die fünfte Saison und kommt in einem neuen Look daher.
Ab sofort können Spieler/innen und Klubs wieder auf Punktejagd gehen, die Spitze im Ranking erklimmen und tolle Preise gewinnen.
(Promovideo DE: https://youtu.be/mXHSuOed2-M)
Was ist neu?
Neben neuem Look und neuem Namen gibt es zwei weitere Änderungen:
Die Saison dauert ein Jahr: Die fünfte Saison wird nicht mehr nur ein halbes, sondern ein ganzes Jahr dauern. Jeden Monat warten neue Herausforderungen wie «Back-Bounce», «Calf Catch» oder «Next Level Step Over» auf euch. Aber auch Skills Klassiker, wie «Juggle Pro», «Around the World» oder «Rainbow Kick» werden im Verlauf der Saison aufgeschaltet.
Die Skills-Challenge: Über mehrere Monate präsentieren euch unsere Nationalteam-Ambassadorinnen Luana Bühler, Alayah Pilgrim und Riola Xhemaili sieben Skills-Challenges. Wer alle sieben Herausforderungen meistert, nimmt an der Verlosung für ein exklusives Meet & Greet mit Spielerinnen des Schweizer Frauen-Nationalteams teil. Die erste Skills-Challenge findet ihr am 7. Oktober in der App.
Ansonsten bleibt die UBS Football Skills App so, wie ihr sie kennt. Mit Skills sammelt ihr Punkte für fussballerische Herausforderungen, Activities belohnen Engagement und im Quiz stellt ihr euer Fussballwissen unter Beweis. Die gesammelten Punkte zählen für das Einzel- und Klubranking und können im Shop gegen Preise eingelöst werden.
Signiertes Nati-Shirt + 4 Tickets für ein Frauen A-Heim-Länderspiel zu gewinnen
Auf die besten Spieler/innen und Klubs warten in dieser Saison wieder tolle Hauptpreise. Die Sieger/innen des UBS Football Skills National Rankings gewinnen ein signiertes Nati-Shirt + 4 Tickets für ein Frauen A-Heimländerspiel im Kalenderjahr 2025 oder 2026. Der beste Klub gewinnt ein Training mit zwei SUISSE Legends.
Rückblick Saison 4: Däru und der FC La Suze 07 sind die neuen Champions
Im Einzelranking gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende setzte sich «Däru» mit 17’000 Punkten knapp vor «E10» (16’900 Punkte) und levin.IB (16’850 Punkte) durch. Spannend war es auch im Klubranking. Der FC La Suze 07 krönte sich mit durchschnittlich 6’877 Punkten zum Sieger vor dem FC Wettingen (ø 3597 Punkte) und der US Verscio (ø 3215 Punkte).
Alle können mitmachen
Wer noch nicht Teil der Community ist, kann sich jetzt kostenlos unter ubs-football-skills.ch registrieren und auf Punktejagd gehen. Auch für Trainer/innen ist die App ein super Tool, um die Kompetenzen rund um den Fussball auf eine spielerische Art und Weise zu vermitteln.
Weitere Informationen für Trainer/innen und zum Einsatz der App im Club-Training unter www.ubs-football-skills.ch/coach.
UBS Football Skills für den Kinderfussball
Mit den farbenfrohen «Skill Cards» zum Sammeln können Trainer/innen die Kompetenzen rund um den Fussball auf spielerische Art und Weise fördern. Die Karten für die Alterskategorien G, F/FF-9, und E/FF12 können ab Oktober 2024 wieder kostenlos unter www.ubs-football-skills.ch/de/offline bestellt werden. Es hat, solange der Vorrat reicht.